Baustoffprüfer/in (m/w/d)
Aufgabengebiet
Baustoffprüfer/-innen prüfen und kontrollieren die Qualität von Baustoffen, deren Rohstoffe, Bauprodukte, Gebrauchseigenschaften von Böden und Recyclingmaterialien. Sie führen Messungen und Prüfungen durch, bereiten Proben vor, stellen Proben her und führen qualitätssichernde Maßnahmen durch. Für die Untersuchungen setzen sie chemische und physikalische Methoden und Prüfmaschinen ein. Außerdem planen sie ihre Arbeit, dokumentieren sie, werten sie aus und erstellen Prüfberichte.
Einsatzfelder
Baustoffprüfer/innen arbeiten in Betrieben der Bauwirtschaft sowie in Instituten, Überwachungs- oder Forschungseinrichtungen, welche geo-, asphalt- oder bautechnische Untersuchungen durchführen. Sie sind meist in Laboren, aber auch auf Baustellen und im Gelände tätig. Ihre Arbeitsgebiete umfassen die Schwerpunkte Geotechnik, Mörtel- und Betontechnik sowie Asphalttechnik.
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Anbietende Unternehmen
