Pflegefachmann/-frau (m/w/d)
Aufgabengebiet
Pflegefachleute betreuen und versorgen Menschen in allen Versorgungsbereichen der Pflege (Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege). Außerdem führen sie ärztliche Anordnungen durch, assistieren bei ärztlichen Maßnahmen, dokumentieren Patientendaten und wirken bei der Qualitätssicherung mit.
Einsatzfelder
In Krankenhäusern, Facharztpraxen oder Gesundheitszentren, Altenwohn- und -pflegeheimen, bei ambulanten Pflegediensten, in Einrichtungen der Kurzzeitpflege, Hospizen und in Wohnheimen für Menschen mit Behinderung.
Ausbildungsdauer
Pflegefachmann/-frau ist eine bundesweit einheitlich geregelte Ausbildung an Berufsfachschulen für Pflege sowie an Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen.
Sie dauert 3 Jahre und führt zu einer staatlichen Abschlussprüfung. Ist im Ausbildungsvertrag ein entsprechender Vertiefungseinsatz vereinbart, können die Auszubildenden für das letzte Drittel der Ausbildung entscheiden, ob sie die begonnene Ausbildung als Pflegefachmann/-frau fortsetzen oder ob sie die Ausbildung neu ausrichten auf einen Abschluss als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in. Daneben besteht die Möglichkeit, eine Pflegeausbildung im Rahmen eines Hochschulstudiums zu absolvieren.
Anbietende Unternehmen
- AGiLA 24 – MOBILES PFLEGETEAM GmbH & Co. KG | 76185 Karlsruhe
- Arbeiter-Samariter-Bund Baden- Württemberg e.V. Region Karlsruhe | 76227 Karlsruhe
- Asklepios Südpfalzklinik Kandel | 76870 Kandel
- Klinikum Mittelbaden | 76530 Baden-Baden
- Paritätische Schulen für soziale Berufe gGmbH | 77756 Hausach
- Paritätische Schulen für soziale Berufe gGmbH | 77652 Offenburg
- Akademie für Pflege und Gesundheit Ortenau gGmbH | 77654 Offenburg
- Akademie für Pflege und Gesundheit Ortenau gGmbH | 77933 Lahr
- Akademie für Pflege und Gesundheit Ortenau gGmbH | 77855 Achern
- AWO-Seniorenzentrum Rheinaue | 76676 Graben-Neudorf
- Diakonie Kork | 77694 Kehl-Kork