Fluggerätelektroniker/-in (m/w/d)
Aufgabengebiet
Fluggerätelektroniker/-innen bauen elektrische Geräte und Anlagen in Luftfahrzeuge ein. Sie verlegen und verbinden Steuer-, Signal- und Datenleitungen, installieren elektrische und elektronische Baugruppen sowie Geräte und Anlagen. Auch die Wartung und Instandhaltung gehört zu ihrem Aufgabengebiet. Sie prüfen und messen die Geräte und Anlagen und nehmen notwendige Einstellungen vor. Nach erfolgter Qualitäts- und Funktionsüberprüfung nehmen sie die Anlagen in Betrieb und führen gegebenenfalls auch die technische Freigabe des Luftfahrzeugs durch.
Einsatzfelder
Unternehmen der Luft- und Raumfahrtindustrie, Fluggesellschaften, Reparatur- und Instandhaltungswerkstätten von Flughäfen, Bundeswehr.
Ausbildungsdauer
3,5 Jahre