Holzmechaniker/in (m/w/d)
Aufgabengebiet
Fachrichtung Bauelemente, Holzpackmittel und Rahmen
Holzmechaniker/innen der Fachrichtung Bauelemente, Holzpackmittel und Rahmen steuern und überwachen Produktionsanlagen, mit denen sie Holz und Holzwerkstoffe zu Treppen-, Fenster- und Türenteilen, zu Holzpackmitteln sowie zu Bilder- oder Spiegelrahmen verarbeiten.
Fachrichtung Möbelbau und Innenausbau
Holzmechaniker der Fachrichtung Möbelbau und Innenausbau steuern und überwachen Produktionsanlagen, mit denen sie Holz und Holzwerkstoffe zu Möbeln und Möbelgestellen, Regalsystemen, Ladeneinrichtungen und anderen Ausbauteilen verarbeiten.
Einsatzfelder
Fachrichtung Bauelemente, Holzpackmittel und Rahmen
Betriebe, die Holzkonstruktionsteile, wie z.B. Fenster und Türen, herstellen, bei Verpackungsmittelherstellern, in Betrieben der Leisten- und Rahmenindustrie sowie bei Fertighausherstellern. Darüber hinaus kann es geeignete Tätigkeitsfelder im Holzkonstruktionsbau und in Säge-, Hobel- und Holzimprägnierwerken geben. Sie können auch im Holzfachhandel oder in Baumärkten im Holzzuschnitt tätig sein.
Fachrichtung Möbelbau und Innenausbau
Möbelhersteller, Tischlereien, Raumausstatterwerkstätten. Darüber hinaus gibt es geeignete Tätigkeitsfelder in Säge-, Hobel- und Holzimprägnierwerken oder auch in Möbelfachgeschäften, die über eine angeschlossene Werkstatt verfügen bzw. einen Montageservice anbieten.
Ausbildungsdauer
3 Jahre