Technische/r Produktdesigner/in (m/w/d)
Aufgabengebiet
Technische Produktdesigner/innen entwerfen und konstruieren Produkte und technische Erzeugnissen nach Kundenvorgaben. Sie erstellen dreidimensionale Datenmodelle und technische Dokumentationen für Bauteile und Baugruppen. Dabei beachten sie unter anderem Konstruktions-, Gestaltungs- und Kundenvorgaben sowie wirtschaftliche und qualitätssichernde Aspekte. Änderungsvorschläge, zum Beispiel aus Fehler- und Prüfberichten setzen sie konstruktiv um. Außerdem gehören zu ihren Aufgaben: Beurteilen der Fertigungs- und Fügeverfahren sowie Montagetechniken und Einbinden der Ergebnisse in den Konstruktionsprozess, Planen, Organisieren und Koordinieren von Arbeitsabläufen im Konstruktionsprozess.
Einsatzfelder
Technische Produktdesigner und Technische Produktdesignerinnen in der Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion arbeiten in Entwicklungs- und Konstruktionsabteilungen insbesondere von Industrieunternehmen, zum Beispiel des Maschinen- und Anlagenbaues, des Apparatebaus, der Verpackungsindustrie sowie in Konstruktionsbüros und bei Ingenieurdienstleistern. Technische Produktdesigner und Technische Produktdesignerinnen in der Fachrichtung Produktgestaltung arbeiten in Entwicklungs- und Konstruktionsabteilungen insbesondere von Industrieunternehmen, zum Beispiel des Fahrzeug-, Flugzeug-, Möbel- und Innenausbaus, der Medizintechnik, der Konsumgüter- und Verpackungsindustrie sowie in Konstruktionsbüros und bei Ingenieurdienstleistern.
Ausbildungsdauer
3,5 Jahre. Die Ausbildung ist in den Fachrichtungen Maschinen- und Anlagenkonstruktion sowie Produktgestaltung und -konstruktion möglich.